Wandern in Österreich / Salzkammergut (Teil 5/11)
TAG 3: Wanderung nach Schwarzensee/Strobl “Auch heute setzen Sie zunächst mit der Fähre nach St. Wolfgang über und dann geht es über Waldwege zum Schwarzensee....
Wandern in Österreich / Salzkammergut (Teil 4/11)
TAG 2: Fähre nach St. Wolfgang und Wanderung nach St. Gilgen “Ihre Reise startet sehr angenehm mit einer Fährüberfahrt über den Wolfgangsee nach St. Wolfgang....
Moussaka mit Kartoffeln und Zucchini
Zutaten: 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Dose geschälte Tomaten 2 kleine Zucchini 600 gr Kartoffeln Olivenöl 1 Lorbeerblatt 2 Rosmarinzweige Salz, Pfeffer und Zucker...
Wandern in Österreich / Salzkammergut (Teil 3/11)
TAG 1: Ankunft in Abersee “Abersee liegt am Westufer des Wolfgangsee. Stimmen Sie sich nach Ihrer Ankunft doch auf die kommende Woche ein, zum Beispiel...
Wandern in Österreich / Salzkammergut (Teil 2/11)
Vorbereitung / Buchung Die unverbindliche Buchungsanfrage konnte direkt über Angebotsseite getätigt werden: http://www.abenteuerwege.de/reise-4/wandern-im-salzkammergut Nach kürzester Zeit wurde dann per Mail Kontakt zu mir aufgenommen –...
Wandern in Österreich / Salzkammergut (Teil 1/11)
Vorwort Spanien, All-Inclusive, nur am Strand herumliegen -? Das kann doch jeder – Für viele das absolute Nonplusultra wenn es um die Ferien, den großen...
Vitamine… lebensnotwendige Stoffe für unseren Körper
Vitamine liefern unseren Körper keine Energie, trotzdem sind sie für unseren Körper lebensnotwendig. Das Wort Vitamine setzt sich einmal aus Vita, was lateinisch Leben bedeutet...
mycouchbox Erfahrungen und Test
Wenn der Postbote dreimal klingelt….dann kann es nur die MyCouchbox sein. Die Lieferung ging wirklich richtig schnell. Kaum bestellt, war sie auch schon da. Großartig!...
Pizza á la Vitarando ;)
Zutaten Teig 400 g Dinkelmehl 260 ml Quinoa-Reis-Milch 2 EL Oliven-Öl 1/2 TL Salz 4 TL Backpulver Soße 5 EL Tomatenmark 2 EL Wasser 1...
Buchweizen-Fladenbrot
Zutaten: 300 gr Buchweizenmehl 400ml Wasser Etwas Salz Zubereitung: Das Mehl in eine Schüssel geben und etwas Salz hinzufügen. Dann das Wasser hinzufügen und mit...